Alle in einem Boot - Plausch beim Spaziergang

Wen treffen wir wohl alles für einen kurzen Plausch, wenn wir vom Lagerraum bis zur Brücke spazieren?
Wir haben es auf MS ARTANIA ausprobiert und sehr nette und spannende Bekanntschaften gemacht.

Küchenchefin Katrin Gabardi
Küchenchefin Katrin Gabardi
Katrin Gabardi, KÜCHENCHEFIN

Vom Familienbetrieb in der österreichischen Steiermark in die weite Welt: Küchenchefin Katrin Gabardi hat 2023 die Berge gegen die See getauscht, um Gäste und Crew mit leckerem Essen zu verwöhnen. “Ich bin für jede Speise zuständig, die an Bord auf einen Teller kommt – für die Gäste und für die gesamte Crew.” Was war für sie die größte Umstellung? “Die Mengen! Ich stand im Lager vor den Paletten und dachte: Wer soll das denn alles essen?” Wenn sie auf dem Schiff unterwegs ist, sucht sie ganz bewusst den Kontakt zu den Gästen, um mit ihnen einen Plausch zu halten. Das macht ihr Spaß und gehört für sie zum Gastgebersein dazu. Und an Land? “Wenn wir irgendwo ankommen und ich die Möglichkeit habe, gehe ich raus und direkt in den nächsten Supermarkt. Ich bin eine Supermarkt-Touristin, die wissen möchte, was es dort für Lebensmittel gibt”, erzählt sie. Ihr Lieblingsessen kann übrigens nur ihre Mutter zubereiten: Kartoffelgulasch!

Talia & Christoph Lankenau, Gäste auf MS Artania
Talia & Christoph Lankenau, Gäste auf MS Artania
Talia & Christoph Lankenau, GÄSTE AUS BREMEN

“Ich bin ein Küstenkind und brauche den Wind, das Wasser und die Weite”, erklärt Talia, die am liebsten mit Blick auf die See an der Reling steht. “Aber es darf nicht irgendein Schiff sein”, fügt ihr Mann Christoph hinzu, der sich vor ihrer ersten Seereise im Jahr 2018 sehr intensiv mit dem Thema Kreuzfahrten beschäftigt hat. Den Zuschlag bekam damals (wie heute) MS ARTANIA. “Wir wollten unbedingt auf einem richtigen Schiff unterwegs sein mit viel Freifläche, einer Rundumpromenade und einem 360-Grad-Panorama. Auf der ARTANIA hat uns das Seefahrer-Feeling gleich gepackt und wir genießen es, stundenlang still aufs Wasser zu schauen. Die Phoenix-Schiffe laufen auch Destinationen an, wo andere nicht hinfahren können. Das begeistert uns.” Dass sie hier zum eher jüngeren Publikum gehören, stört das Paar nicht. “Wir lernen an Bord immer tolle Leute kennen. Da spielt das Alter keine Rolle.”

Sebastian Wittig & Team, PROVIANT-MEISTER

Wer mit Sebastian Wittig unterwegs ist, muss sich warm anziehen und an seiner Seite bleiben. Schließlich möchte man nicht in einem der Kühlhäuser verloren gehen. Im Bauch von MS ARTANIA befinden sich 25 Lagerräume, wie behält man da den Überblick? “Für jeden Lagerraum gibt es einen Storekeeper, der genau weiß, wo was gelagert ist. Außerdem werden die Waren immer in einer bestimmten Reihenfolge eingeräumt. Diese Landkarte haben wir alle ziemlich gut im Kopf”, berichtet der Herr der Kisten und Paletten. Zusammen mit seinen Kollegen ist Wittig für bis zu 230 Tonnen Lebensmittel und Waren verantwortlich. “Jeder braucht etwas von uns. Die Kette der Versorgung fängt hier an. Deshalb macht der Job so viel Spaß”, erzählt er zwischen Salamistangen und Seife. Was darf im Lager niemals ausgehen? “Der Reis für die Crew! Sonst bekommen wir echt ein Problem”, gibt er lachend zu.

Proviant-Meister Sebastian Wittig (Mitte, hinten) mit Crew
Proviant-Meister Sebastian Wittig (Mitte, hinten) mit Crew
Dritte Offizierin Dilara Batman
Dritte Offizierin Dilara Batman
Dilara Batman, DRITTE OFFIZIERIN

“Ich wollte schon als kleines Mädchen auf Reisen gehen und die Welt sehen,” sagt Dilara Batman, die sich diesen Traum erfüllt hat und seit 2023 als dritte Offizierin auf der Brücke von MS ARTANIA steht. Mit ihren 23 Jahren gehört sie einer Frauengeneration an, die ganz selbstverständlich ihren Weg in der Seefahrt geht. “Frauen sind sehr geeignet für diesen Beruf. Wir sind stark, qualifiziert, können gut beobachten, sind geduldig, multitaskingfähig und bereit, Entscheidungen zu treffen”, erklärt die junge Frau aus Istanbul. Über ihre ausgefallene Berufswahl sei ihre Familie erst nicht begeistert gewesen, inzwischen sind aber alle sehr stolz auf sie. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen auf der Brücke gefällt ihr sehr gut. „Es ist wie mit vielen großen Brüdern unterwegs zu sein”, lacht sie. “Sie passen gut auf mich auf.”

Klarinettistin Sabine Grofmeier
Klarinettistin Sabine Grofmeier
Sabine Grofmeier, KLARINETTISTIN

Nicht ohne meine Klarinette, lautet das Motto der fröhlichen Musikerin, die als freie Künstlerin mit an Bord ist und die Gäste mit ihren Auftritten verzaubert. “Ich liebe es auf dem Schiff zu sein und die Weite des Meeres zu genießen”, erzählt die weitgereiste Klarinettistin. “Egal, wo ich auftrete, möchte ich den Menschen mit meiner Musik Freude schenken. Die Phoenix-Gäste sind ein sehr offenes, musikaffines und herzliches Publikum, für das ich sehr gerne spiele.” Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht, lernt sie an Bord gerne neue Leute kennen und verbringt die Zeit draußen an der Reling. “Auf dem Wasser zu sein, hat so etwas wunderbar Friedliches.”

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen