Die neue Heimat der Schätze des Pharao

Kairos neues Museum der Superlative
Grand Egyptian Museum

Die inoffizielle Eröffnung des Grand Egyptian Museum – direkt in Sichtweite zu den gewaltigen Pyramiden von Gizeh – fand bereits im letzten Jahr statt. Seitdem flanieren kulturinteressierte Besucher durch die beeindruckenden Hallen der bereits zugänglichen Ausstellungsräume des GEM, wie das neue Nationalmuseum abgekürzt genannt wird.
Im kommenden Juli soll dann endlich die offizielle Eröffnung durch den ägyptischen Staatspräsidenten Abdel Fattah el-Sisi erfolgen. Während einer prunkvoll inszenierten Zeremonie sollen am Tag der Eröffnung die berühmten Funde aus dem Grab des jungen Königs Tutanchamun vom alten Museum am zentralen Tahrir-Platz in die neue Heimat der Pharaonen umziehen. Entlang der Strecke werden dafür Tausende von Laiendarstellern in pharaonischem Outfit den Fackelzug begleiten, während die Goldene Totenmaske medienwirksam in das neue Museum umzieht. Dort angekommen, beeindruckt schon auf dem Vorplatz des monumentalen Gebäudekomplexes ein hängender Obelisk die Besucher. Tritt man in die riesige Vorhalle ein, offenbart sich ein architektonisches Meisterwerk der Moderne, das als Würdigung der antiken Baumeister und Pharaonen zu verstehen ist und der größten archäologischen Ausstellung der Welt den angemessenen Rahmen verleiht.

Faszinierende Artefakte

Besucher bewundern in den geöffneten Galerien bereits heute die mächtige Ramses-Statue in der Grand Hall, mehr als 60 Gottes- und Pharaonenstatuen, Sarkophage und Stelen in der weitläufig angeordneten Treppengalerie sowie unzählige Artefakte aus prähistorischer Zeit bis zur römischen Ära der Ptolemäer.
Der bis voraussichtlich zum 3. Juli noch fehlende Höhepunkt einer separat beherbergten Tutanchamun-Ausstellung, dessen Zurschaustellung innerhalb der Museumsmauern mit einem gleichzeitigen Panoramablick auf das benachbarte Pyramidenplateau verbunden sein wird, komplettiert dann die faszinierenden Ausstellungen im neuen Museum der Superlative. 

Besuchen Sie mit Phoenix Reisen und der örtlichen Agentur Dynasty Travel die Pyramiden mit dem neuen Grand Egyptian Museum. Unter dem Reisenamen ”Mykerinos“ können Sie bereits vor der offiziellen Eröffnung ein zweitägiges Besuchsprogramm Kairo inklusive neuem Museum, kombiniert mit einer Nilkreuzfahrt oder einem Badehotel am Roten Meer auswählen. Auf PhoenixReisen.com finden Sie unser vielseitiges Kairo-, Nilkreuzfahrten- und Badeprogramm.

WEITERE MUSEEN KAIROS

ALTES NATIONALMUSEUM
In dem historischen Gebäude am zentralen Tahrir-Platz befindet sich aktuell die Ausstellung mit der Goldenen Totenmaske aus dem Grab des Tutanchamun sowie eine Vielzahl an Funden aus dem Alten und Mittleren Reich. Eine spezielle Ausstellung pharaonischer Artefakte soll innerhalb der Museumsmauern auch nach dem Umzug erhalten bleiben.

KULTURHISTORISCHES MUSEUM
Schon 2021 zogen 22 der bedeutensten Königs-Mumien aus dem Museum am Tahrir-Platz um. Auch dieser Umzug wurde damals aufwändig in Szene gesetzt und ging um die Welt. In einem gesonderten Bereich des Museums, dessen Zugang den Grabeingängen im Tal der Könige nachempfunden ist, werden die Mumien ausgestellt. Des Weiteren beherbergt das Museum Artefakte bis zur alt-islamischen Epoche. 

KOPTISCHES MUSEUM
In Alt-Kairo, dem koptischen Viertel mit Kirchen und einer Synagoge, befindet sich das Museum, in dem zahlreiche Ikonen und Schriften aus früh-christlicher Zeit ausgestellt sind.

ISLAMISCHES MUSEUM
Beherbergt einzigartige Gegenstände wie kunstvolle Teppiche, Keramiken und prachtvolle Kostüme und Uniformen sowie Waffen aus alt-Islamischer Zeit.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen